Von dort verlagerte sich das Boule-Spiel in die Maille. Nachdem die Stadt 1995/96 den äußeren Burgplatz umgestaltete, erhielt der Verein hier ein ausreichend großes Gelände mit einer kleinen Flutlichtanlage.

Allez les boules !
Um Kontakt zu uns aufzunehmen - klickst Du hier drauf!
Das Letzte findest Du unter Verein, Aktuelles.
Ja, und hier noch unser Vorstand, ins rechte Licht gerückt....
Einen Fehler auf unserer Website gefunden? Wenn Du den Webmaster darüber informierst kann er das Fehlerchen vielleicht beseitigen.
Backnang, 10.04.2012
Problem: Nach dem letzten Update kam es zu Problemen beim Versuch sich zu "Registrieren". Die Website stürzte ab mit einer Fehlermeldung "Fatal error ....in captcha.....".
Lösung: Der Fehler ist behoben. Im PHP-Code wurde die entsprechende Fehlerzeile geändert. Eine Registrierung ist jetzt wieder möglich!
Webmaster
Backnang, 05.03.2012
Vereinsmitglieder die sich registrieren, werden vom Webmaster freigeschaltet und können auf Menüpunkte und Downloads zugreifen, die "normalen" Besuchern verschlossen sind. Dies sind u.a. Mitgliederlisten mit allen Kontaktdaten, Spielberichte usw.
Der Name sagt es bereits. Hier findest Du einige Dokumente zum runterladen.
Die 2 wichtigsten Dokumente die deinem Leben einen neuen Sinn geben werden:
1. Die Satzung des Bouleclub Esslingen
2. Der Aufnahmeantrag für den Bouleclub Esslingen e.V.
Weitere wichtige Dokumente:
3. Ligaordnung Neckar Alb 2011
Unser Spielplatz ist bei der "Burg", im Navi könnt ihr Esslingen, Mülbergerstrasse 146 eingeben. Das ist ein Gebäude auf der "falschen" Strassenseite. Gegenüber, auf der anderen Strassenseite, ist unser Parkplatz. Direkt dahinter siehst Du uns spielen. Unter der Voraussetzung Du kommst am Mittwoch oder Freitag so ab 17:00 Uhr. Wenn Du dein Auto auf den vorgelagerten Parkplätzen abstellen willst: für die unteren Parkplätze reicht eine Parkscheibe für 2 Stunden, die oberen 3 Reihen sind frei!
Seltenes Tondokument (Radio ES von 1993/94)
Um den MP3 File anzuhören oder downloaden bitte hier klicken.
Kalender
Den Kalender kannst Du hier in guter Auflösung runterladen!
Vereinsausflug zum 10-jährigen Bestehen unseres Clubs nach Überlingen
Nach über 1-jähriger Vorbereitungszeit durch das Organisationskomitee Karin, Bruno und Patrick fuhren einige Mitglieder vom 1. bis zum 3. Juli 2005 zu einem 3-tägigen Vereinsausflug nach Überlingen. Bestes Wetter begleitete uns während des Aufenthalts. Am 1. Abend im Quartier "Gasthof Hosbein" in Heiligenberg saßen wir gemütlich zusammen und klönten viel über boulistische Raffinessen. Der folgende Tag stand ganz unter dem Motto "boule totale". Wir wurden herzlich im Vereinshaus des Boulevereins "Alt Birnau" empfangen und die Boulefreaks Überlingen besorgten das Grillgut und los ging's. Boulen, grillen, boulen, grillen ... bis in die Nacht hinein. Der sonnige und frische Sonntag Morgen war genau richtig für einen erholsamen Stadtspaziergang (mit Luftboule). Es schloß sich eine Stadtführung in den oberen und unteren Stadtgarten an.
Die Montagsgruppe - für Senioren und AnfängerInnen (montags ab 15 Uhr)
Boule spielen kann so entspannend sein: ein Teil der Montagsgruppe sonntags beim savoir vivre. Moni und Günter, Hella, Ingrid und Bernd, Rita und Edi. Monika hat geknipst.
Anfang der 2000er Jahre traf sich zum Boulen sonntags eine kleine Gruppe EisenwerferInnen auf dem wohl schönsten Bouleplatz Süddeutschlands, dem Boulodrôme "Burg". Kulinarische Aktivitäten wurden nicht vernachlässigt. Und einige TeilnehmerInnen wurden so richtig mit dem Petanquevirus infiziert. Die spielten dann in Ligateams des Clubs und gehen auf Turniere in ganz Deutschland. Die Montagsgruppe unter den Fittichen von Helga etablierte sich. Neue AktivistenInnen kamen hinzu, Ehemalige erinnerten sich an das schöne Freizeitvergnügen und tauchten nach einer "Ruhephase" wieder auf. Der Club freut sich darüber, daß fast alle MontagsboulerInnen in den Club eingetreten sind und uns unterstützen. Allez les boules!
2009 engagierten wir, maßgeblich auf Anregung unseres Sportchefs Wolfgang, für einen Nachmittag einen Meistertrainer. Daniel Dalein, ein Meister seines Fachs, zeigte uns die Techniken eines guten Boulespielers und ein paar Raffinessen. Alle Beteiligten waren mit Enthusiasmus dabei. Die entspannte Athmosphäre kann man auf dem Foto erkennen. Es hat mächtig Spaß gemacht.
Ebe, Rudi, Mary, Daniel, Ingrid, Gabi, Wolfgang, Bernd, Rüdiger, Horst, Kai
Die Meisterschaften im Ligaspielbetrieb des BBPV Baden-Württemberg
1998 Regionalligameister
Elke Henn, Dany Sämann, Rudi Meier, Ebe Schenk, Frank Schmid, Jens Könekamp, Bert Gerull, Ritchie Dehne
2006 Landesligameister Neckar-Alb
Rudi Meier, (Präsi Roland Steeb), Gabi Kronbach, Eberhard Walke, Bert Gerull, Wolfgang Aust, Günter Kaiser
2013 Oberligameister Neckar-Alb
Wolfgang Aust, Marc Roussseau, Gabi Kronbach, Mary Meier, Bert Gerull (fehlt), Rudi Meier, Eberhard Schenk
2014 Landesligameister Neckar-Alb
Martin Bott, Monika Knoll, Winnie Beron, Günter Knoll, Ritchie Dehne, Kai Burkhardt, Franco Spirigliozzi
2018 Landesligameister Neckar-Alb
Meisie Arndt-Bauer, Jochen Bauer, Peter Kolb, Yan Jung, Ebe Schenk, Claude Gliemann, Bruno Raab-Monz